Jahrestagungen
30. Jahrestagung 2023
3. bis 6. Mai 2023, Oberstdorf
Erstmalig wird in diesem Jahr der „Arbeitskreis das schwerbrandverletzte Kind“ mit der DAV gemeinsam stattfinden.
Das Motto des Kongresses lautet daher: „Optimierung durch Zusammenarbeit und Kompetenz“.
Organistation: Kinderkrankenhaus Köln-Riehl, Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, Schwerverbrannte
Dr. Nicos Marathovouniotis
kinderchirurgie(at)kliniken-koeln.de
Allgemeine Information zur Veranstaltung, Abstract-Einreichung und Anmeldung
Jahrestagungen der vergangenen Jahre
- 29. Jahrestagung 2022, München
- 28. Jahrestagung 2021, Stuttgart hybrid
- 27. Jahrestagung 2019, Hannover
- 26. Jahrestagung 2018, Charite Berlin
- 25. Jahrestagung 2017, Köln
- 24. Jahrestagung 2016, Bochum
- 23. Jahrestagung 2015, Zürich
- 22. Jahrestagung 2014, Erfurt
- 21. Jahrestagung 2013, Hamburg
- 20. Jahrestagung 2012, Unfallkrankenhaus Berlin
Aktuelles
Leitlinie
Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Die (prä)klinische Erstversorgung, Diagnostik, Lokalbehandlung sowie die qualifizierte Nachsorge der verletzten Haut.
Weiterlesen … Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Rehabilitation
Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV).
Weiterlesen … Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Publikationen
Medienspiegel
Norderstedt/Hamburg I 26.09.2022 I Pressemitteilung: „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember 2022
Der diesjährige „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember steht unter dem Motto „Verbrannt, verbrüht – was nun?“ Fokus des Aktionstages 2022 liegt u. a. auf Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einer Verbrennung oder Verbrühung eines Kindes. Was ist nach einem Verbrennungs- oder Verbrühungsunfall zu tun, wo werden brandverletzte Kinder behandelt und welche Folgen hat eine thermische Verletzung für das Kind und die Familie? Auf diese und weitere Fragen möchte Paulinchen e. V., Initiator des Aktionstages, mit vielen bundesweiten Aktionspartner*innen am 7. Dezember eingehen.
Termine
40. Jahrestagung
der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung (DAV)

30. Jahrestagung
des Arbeitskreises "Das schwerbrandverletzte Kind"
