Vorstand (erweitert)

2022 / 2023

Vorstand

Präsident

Prof. Dr. med. Ulrich Kneser
Ludwigshafen
praesident@verbrennungsmedizin.de

Vizepräsident

Univ.-Prof. Dr. med. Frank Siemers
Halle
vizepraesident@verbrennungsmedizin.de

Sekretär

Prof. Dr. med. Paul Fuchs
Köln
sekretaer@verbrennungsmedizin.de

Kassenführer

Prof. Dr. med. Thomas Kremer
Leipzig
schatzmeister@verbrennungsmedizin.de

Beirat

Univ.-Prof. Dr. Marcus Lehnhardt (Past-Präsident)
Bochum
pastpraesident@verbrennungsmedizin.de

Prof. Dr. med. Thomas Kremer (AWMF-Leitlinien)
Leipzig
Leitlinie@verbrennungsmedizin.de

Prof. Dr. med. Justus Beier (Verbrennungschirurgie)
Aachen
Verbrennungschirurgie@verbrennungsmedizin.de

Dr. med. Mechthild Sinnig (Kinder)
Hannover
kinder@verbrennungsmedizin.de

Dr. med. Kay Großer (Arbeitskreis „Das Schwerbrandverletzte Kind)
Kassel
AK-SBVK@verbrennungsmedizin.de

PD Dr. med. Jochen Gille (Intensivmedizin)
Leipzig
intensivmedizin@verbrennungsmedizin.de

Johannes Horter (Katastrophenmedizin / präklinische Versorgung)
Ludwigshafen
disaster@verbrennungsmedizin.de

Dr. med. Hans Ziegenthaler (Rehabilitation)
Bad Klosterlausnitz
reha@verbrennungsmedizin.de

Dr. med. Jörg Schulze (Hygiene)
Offenbach
hygiene@verbrennungsmedizin.de

Beauftragte

Univ.-Prof. Dr. med. Peter M. Vogt (EBA)
Hannover
EBA@verbrennungsmedizin.de

Univ.-Prof. Dr. med. Peter Mailänder (AWMF)
Lübeck
AWMF@verbrennungsmedizin.de

PD Dr. med. Gabriel Hundeshagen (DRG)
Ludwigshafen
DRG@verbrennungsmedizin.de

Frank Nelles (Externer Datenschutzbeauftragter)
Health365 AC GmbH, Berlin
datenschutz@verbrennungsmedizin.de

Prof. Dr. med. Ulrich Kneser (DGPRÄC)
Ludwigshafen
praesident@verbrennungsmedizin.de

PD Dr. med. Oliver C. Thamm (Verbrennungsregister)
Berlin
verbrennungsregister@verbrennungsmedizin.de

Prof. Dr. med. Thomas Kremer (Zertifizierung)
Leipzig
zertifizierung@verbrennungsmedizin.de

Aktuelles

Leitlinie

Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen

Die (prä)klinische Erstversorgung, Diagnostik, Lokalbehandlung sowie die qualifizierte Nachsorge der verletzten Haut.

Rehabilitation

Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter

Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV).

Publikationen

Medienspiegel

Pressemeldung: Norderstedt I Hamburg, 28. August 2023

30 Jahre Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.

Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied

30 Jahre Paulinchen e.V., 30 Jahre Hilfe und Unterstützung für Familien mit brandverletzten Kindern, 30 Jahre, in denen viel aufgebaut, bewegt und erreicht wurde. Als Dr. Gabriela Scheler und Adelheid Gottwald 1993 den Verein gründeten, hätten sie nicht gedacht, dass daraus eine Organisation entstehen würde, die auch 30 Jahre später noch so viel leistet: Eine bundesweite Anlaufstelle, an die sich Familien mit brandverletzten Kindern und Jugendlichen jederzeit wenden können, um für jedes brandverletzte Kind die bestmögliche Versorgung zu erreichen und präventiv auf Unfallursachen hinzuweisen. Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums lädt Paulinchen e.V. zur Fotoausstellung „Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied“ nach Hamburg ein. Die Vernissage findet am Freitag, den 27. Oktober um 14.00 Uhr in Anwesenheit der Presse, der Politik und Paulinchen verbundenen Institutionen statt.

 

Termine

41. Jahrestagung der DAV

Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung

|
Zell am See / Österreich
41. Jahrestagung der DAV

31. Jahrestagung

des Arbeitskreises "Das schwerbrandverletzte Kind"

|
Hamburg

61. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (ÖGPÄRC)

|
Salzburg
, Congress

European Tissue Repair Society (ETRS) Annual Meeting

|
Coimbra, Portugal

63. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie DGH

|
Leipzig
, Kongresshalle am Zoo

Hauptstadtkongress der DGAI für Anästhesiologie und Intensivtherapie (HAI2023)

|
Berlin
, Estrel Convention Center

Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie DKOU

|
Berlin
, Messe Berlin, Eingang Süd

10. Narbensymposium - Ein Symposium der Julius Zorn GmbH, Aichach (Sponsor)

|
Stuttgart
, Wagenhallen