Online-Dateneingabe

Link zur Dateneingabe

Ihre Ansprechpartner:

Frau Emma Toussaint
toussaint@heartbeat-med.de
Mobil: +49 170 1569 728
Erreichbar: Mittwoch (bis 17:00),
Donnerstag (bis 17:00), Freitag (bis 12:00)


Herr Christopher Noll
noll@heartbeat-med.de
Mobil: +49 151 7441 7892

Forschung

Die Mitglieder des Scientific Boards

 
Prof. Dr. med. Paul Ch. Fuchs (Vorsitz),
Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie- Schwerbrandverletztenzentrum, Krankenhaus Köln-Merheim

Dr. med. Nicos Marathovouniotis,
Klinik für Kinderchirurgie, Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße, Köln

Katharina Schriek,
Kinderchirurgie-Zentrum für Schwerbrandverletzte Kinder, AUF DER BULT - Kinder- und Jugendkrankenhaus, Hannover

Dr. med. Matthias Rapp,
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie - Zentrum für Schwerbrandverletzte, Marienhospital Stuttgart

PD Dr. med. Jochen Gille,
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie, Klinikum St. Georg, Leipzig
 

Die Mitglieder des Review Boards

 
Dr. med. Björn Bliesener,
Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Mikrochirurgie - Schwerbrandverletztenzentrum, BG Klinik Ludwigshafen

Dr. med. Miriam Fattouh,
Kinderchirurgie, Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg

Dr. med. Ingo Königs,
Sektion für Brandverletzungen, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg

Univ.-Prof. Dr. med. Marcus Lehnhardt,
Universitätsklinik Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Schwer­brand­verletzten­zentrum, Sarkomzentrum, BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum

Univ.-Prof. Dr. med. Bert Reichert,
Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Klinikum Nürnberg Süd

Dr. med. Johannes Rubenbauer,
Klinik für Plastische Chirurgie, Rekonstruktive Chirurgie, Handchirurgie, Verbrennungschirurgie, München Klinik Bogenhausen

Dr. med. Frank Sander,
Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie, BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin

Univ.-Prof. Dr. med. Frank Siemers,
Klinik für Plastische und Handchirurgie, Brandverletztenzentrum, BG Klinikum Bergmannstrost Halle

Dr. med. Mechthild Sinnig,
Kinderchirurgie-Zentrum für Schwerbrandverletzte Kinder, AUF DER BULT - Kinder- und Jugendkrankenhaus, Hannover

Dr. med. Hans Ziegenthaler,
Reha-Zentrum für Brandverletzte, Moritz Klinik, Bad Klosterlausnitz

Aktuelles

Leitlinie

Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen

Die (prä)klinische Erstversorgung, Diagnostik, Lokalbehandlung sowie die qualifizierte Nachsorge der verletzten Haut.

Rehabilitation

Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter

Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV).

Publikationen

Medienspiegel

Pressemeldung: Norderstedt I Hamburg, 28. März 2023

Paulinchen e.V. entwickelt Info-Flyer zur U2-Untersuchung: Babys vor Verbrennungen und Verbrühungen schützen!

Um Eltern so früh wie möglich für Verbrennungs- und Verbrühungsgefahren im Kindesalter zu sensibilisieren, hat Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V. den U2-Flyer „So schützen Sie ihr Baby vor Verbrennungen und Verbrühungen“ entwickelt. Die U2 ist eine ärztliche Grunduntersuchung von Neugeborenen, die kurz nach der Geburt stattfindet. Der U2-Flyer enthält neben wichtigen Präventionsbotschaften auf Deutsch auch Tipps auf Englisch, Arabisch und Türkisch und soll allen Eltern bei der U2 überreicht werden.

Termine

41. Jahrestagung der DAV

Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung

|
Zell am See / Österreich
41. Jahrestagung der DAV

31. Jahrestagung

des Arbeitskreises "Das schwerbrandverletzte Kind"

|
Hamburg

Emergency Management o f Severe Burns (EMSB) Kurs

Strukturiertes Erkennen , Beurteilen, Stabilisieren und Verlegen des brandverletzten Patienten

|
Unfallkrankenhaus Berlin
, Zentrum für Notfalltraining

Nürnberger Frühjahrssymposium Plastische Chirurgie (NFPC)

|
Nürnberg
, Klinikum

25th International Congress of the ISMST (The International Society for Medical Shockwave Treatment)

|
Daegu, Süd-Korea

14th European Plastic Surgery Research Council (EPSRC)

|
Genf
, Conservatoire de musique de Genève

20th European Burn Association Congress (EBA)

|
Nantes