Online-Dateneingabe
Link zur Dateneingabe
https://reg.ouregister.de/core/
Ihre Ansprechpartner:
AUC Akademie der Unfallchirurgie GmbH
Frau Dr.-Ing. Christine Höfer
support-vr@auc-online.de
+49 221 888 239 10
Forschung
Dokumente
Antrag auf Datenanalyse mit Formular Datenanfrage (DOCX)
Antrag auf Datenanalyse mit Formular Datenanfrage (PDF)
Publikationsrichtlinie 1.2(PDF)
Textvorlage für den Methodikteil von Publikationen deutsch / englisch (PDF)
Die Mitglieder des Scientific Boards
Prof. Dr. med. Paul Ch. Fuchs (Vorsitz),
Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie- Schwerbrandverletztenzentrum, Krankenhaus Köln-Merheim
Dr. med. Nicos Marathovouniotis,
Klinik für Kinderchirurgie, Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße, Köln
Katharina Schriek,
Kinderchirurgie-Zentrum für Schwerbrandverletzte Kinder, AUF DER BULT - Kinder- und Jugendkrankenhaus, Hannover
Dr. med. Matthias Rapp,
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie - Zentrum für Schwerbrandverletzte, Marienhospital Stuttgart
PD Dr. med. Jochen Gille,
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie, Klinikum St. Georg, Leipzig
Die Mitglieder des Review Boards
Dr. med. Björn Bliesener,
Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Mikrochirurgie - Schwerbrandverletztenzentrum, BG Klinik Ludwigshafen
Dr. med. Miriam Fattouh,
Kinderchirurgie, Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg
Dr. med. Ingo Königs,
Sektion für Brandverletzungen, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg
Univ.-Prof. Dr. med. Marcus Lehnhardt,
Universitätsklinik Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum, Sarkomzentrum, BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum
Univ.-Prof. Dr. med. Bert Reichert,
Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Klinikum Nürnberg Süd
Dr. med. Johannes Rubenbauer,
Klinik für Plastische Chirurgie, Rekonstruktive Chirurgie, Handchirurgie, Verbrennungschirurgie, München Klinik Bogenhausen
Dr. med. Frank Sander,
Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie, BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Univ.-Prof. Dr. med. Frank Siemers,
Klinik für Plastische und Handchirurgie, Brandverletztenzentrum, BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Dr. med. Mechthild Sinnig,
Kinderchirurgie-Zentrum für Schwerbrandverletzte Kinder, AUF DER BULT - Kinder- und Jugendkrankenhaus, Hannover
Dr. med. Hans Ziegenthaler,
Reha-Zentrum für Brandverletzte, Moritz Klinik, Bad Klosterlausnitz
Aktuelles
Leitlinie
Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Die (prä)klinische Erstversorgung, Diagnostik, Lokalbehandlung sowie die qualifizierte Nachsorge der verletzten Haut.
Weiterlesen … Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Rehabilitation
Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV).
Weiterlesen … Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Publikationen
Medienspiegel
Pressemeldung: Norderstedt I Hamburg, 28. August 2023
30 Jahre Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied
30 Jahre Paulinchen e.V., 30 Jahre Hilfe und Unterstützung für Familien mit brandverletzten Kindern, 30 Jahre, in denen viel aufgebaut, bewegt und erreicht wurde. Als Dr. Gabriela Scheler und Adelheid Gottwald 1993 den Verein gründeten, hätten sie nicht gedacht, dass daraus eine Organisation entstehen würde, die auch 30 Jahre später noch so viel leistet: Eine bundesweite Anlaufstelle, an die sich Familien mit brandverletzten Kindern und Jugendlichen jederzeit wenden können, um für jedes brandverletzte Kind die bestmögliche Versorgung zu erreichen und präventiv auf Unfallursachen hinzuweisen. Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums lädt Paulinchen e.V. zur Fotoausstellung „Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied“ nach Hamburg ein. Die Vernissage findet am Freitag, den 27. Oktober um 14.00 Uhr in Anwesenheit der Presse, der Politik und Paulinchen verbundenen Institutionen statt.
Termine
42. Jahrestagung der DAV
Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung
32. Jahrestagung
des Arbeitskreises "Das schwerbrandverletzte Kind"