Online-Dateneingabe
Link zur Dateneingabe
https://reg.ouregister.de/core/
Ihre Ansprechpartner:
AUC Akademie der Unfallchirurgie GmbH
Frau Dr.-Ing. Christine Höfer
support-vr@auc-online.de
+49 221 888 239 10
Kontakt
Beauftragter Verbrennungsregister
PD Dr. Oliver C. Thamm
Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Helios Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Telefon: +49 30 9401-12450
verbrennungsregister@verbrennungsmedizin.de
Verantwortlicher Kinderdaten
Dr. Ingo Königs
Leiter der Sektion für Brandverletzungen, plastische und rekonstruktive Chirurgie im Kindesalter
Abteilung für Kinderchirurgie
Altonaer Kinderkrankenhaus und Universitätsklinikum Eppendorf
Bleickenallee 38
22763 Hamburg
Telefon: +49 40 88908230
ingo.koenigs@kinderkrankenhaus.net
Aktuelles
Leitlinie
Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Die (prä)klinische Erstversorgung, Diagnostik, Lokalbehandlung sowie die qualifizierte Nachsorge der verletzten Haut.
Weiterlesen … Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Rehabilitation
Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV).
Weiterlesen … Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Publikationen
Medienspiegel
Pressemeldung: Norderstedt I Hamburg, 28. August 2023
30 Jahre Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied
30 Jahre Paulinchen e.V., 30 Jahre Hilfe und Unterstützung für Familien mit brandverletzten Kindern, 30 Jahre, in denen viel aufgebaut, bewegt und erreicht wurde. Als Dr. Gabriela Scheler und Adelheid Gottwald 1993 den Verein gründeten, hätten sie nicht gedacht, dass daraus eine Organisation entstehen würde, die auch 30 Jahre später noch so viel leistet: Eine bundesweite Anlaufstelle, an die sich Familien mit brandverletzten Kindern und Jugendlichen jederzeit wenden können, um für jedes brandverletzte Kind die bestmögliche Versorgung zu erreichen und präventiv auf Unfallursachen hinzuweisen. Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums lädt Paulinchen e.V. zur Fotoausstellung „Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied“ nach Hamburg ein. Die Vernissage findet am Freitag, den 27. Oktober um 14.00 Uhr in Anwesenheit der Presse, der Politik und Paulinchen verbundenen Institutionen statt.
Termine
42. Jahrestagung der DAV
Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung
32. Jahrestagung
des Arbeitskreises "Das schwerbrandverletzte Kind"