Online-Dateneingabe
Link zur Dateneingabe
Ihre Ansprechpartner:
Frau Emma Toussaint
toussaint@heartbeat-med.de
Mobil: +49 170 1569 728
Erreichbar: Mittwoch (bis 17:00),
Donnerstag (bis 17:00), Freitag (bis 12:00)
Herr Christopher Noll
noll@heartbeat-med.de
Mobil: +49 151 7441 7892
Kontakt
Beauftragter Verbrennungsregister
PD Dr. Oliver C. Thamm
Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Helios Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Telefon: +49 30 9401-12450
verbrennungsregister@verbrennungsmedizin.de
Verantwortlicher Kinderdaten
Dr. Ingo Königs
Leiter der Sektion für Brandverletzungen, plastische und rekonstruktive Chirurgie im Kindesalter
Abteilung für Kinderchirurgie
Altonaer Kinderkrankenhaus und Universitätsklinikum Eppendorf
Bleickenallee 38
22763 Hamburg
Telefon: +49 40 88908230
ingo.koenigs@kinderkrankenhaus.net
Aktuelles
Leitlinie
Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Die (prä)klinische Erstversorgung, Diagnostik, Lokalbehandlung sowie die qualifizierte Nachsorge der verletzten Haut.
Weiterlesen … Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Rehabilitation
Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV).
Weiterlesen … Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Publikationen
Medienspiegel
Pressemeldung: Norderstedt I Hamburg, 28. März 2023
Paulinchen e.V. entwickelt Info-Flyer zur U2-Untersuchung: Babys vor Verbrennungen und Verbrühungen schützen!
Um Eltern so früh wie möglich für Verbrennungs- und Verbrühungsgefahren im Kindesalter zu sensibilisieren, hat Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V. den U2-Flyer „So schützen Sie ihr Baby vor Verbrennungen und Verbrühungen“ entwickelt. Die U2 ist eine ärztliche Grunduntersuchung von Neugeborenen, die kurz nach der Geburt stattfindet. Der U2-Flyer enthält neben wichtigen Präventionsbotschaften auf Deutsch auch Tipps auf Englisch, Arabisch und Türkisch und soll allen Eltern bei der U2 überreicht werden.
Termine
41. Jahrestagung der DAV
Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung

31. Jahrestagung
des Arbeitskreises "Das schwerbrandverletzte Kind"
Emergency Management o f Severe Burns (EMSB) Kurs
Strukturiertes Erkennen , Beurteilen, Stabilisieren und Verlegen des brandverletzten Patienten