Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e. V.
Die Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e. V. (DGV) vertritt die in der Bundesrepublik Deutschland vornehmlich in der Behandlung Brandverletzter tätigen Ärzte und Naturwissenschaftler.
Qualitätssicherung, Leitlinien und Bildung
Die DGV fördert die Qualitätssicherung bei der Betreuung Brandverletzter und entwickelt Leitlinien zur Versorgung von Brandverletzten. Insbesondere fördert sie Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärzten in der Verbrennungsbehandlung auch im Rahmen von Tagungen anderer Fachgesellschaften.
Auf wissenschaftlichem Gebiet ist sie eng mit der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungstherapie (DAV) verbunden.
Forschung und Therapie
Die DGV fördert die Forschung und Therapie im Bereich der Behandlung Brand- verletzter. Sie arbeitet mit anderen wissenschaftlichen Fachgesellschaften, mit zuständigen Behörden, mit ärztlichen Körperschaften, mit der Deutschen Kranken- hausgesellschaft und den Spitzenverbänden der Krankenkassen zusammen.
Aktuelles
Leitlinie
Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Die (prä)klinische Erstversorgung, Diagnostik, Lokalbehandlung sowie die qualifizierte Nachsorge der verletzten Haut.
Weiterlesen … Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Rehabilitation
Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV).
Weiterlesen … Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Publikationen
Medienspiegel
21.04.2022 I Pressemitteilung von Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
Grillen ja, aber Hände weg vom Spiritus!
Der Frühling mit Sonnenschein und wärmeren Temperaturen läutet den Beginn der Grillsaison ein. Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor der Verwendung von Brandbeschleunigern, wie Spiritus, beim Grillen. Lebensgefährliche Brandverletzungen können die Folge sein.
Jedes Jahr zu Beginn der Grillsaison passieren die ersten Grillunfälle durch die Verwendung von Spiritus. Häufig geht es nicht schnell genug, bis der Grill richtig glüht und schon ist der Griff zu Brandbeschleunigern wie Spiritus passiert.
Termine
40. Jahrestagung
der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung (DAV)

30. Jahrestagung
des Arbeitskreises "Das schwerbrandverletzte Kind"
