Impressum

Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e. V. (DGV e. V.)
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58-59
D-10117 Berlin

Registergericht
Amtsgericht Berlin
Nummer: VR 13287 B

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE317031848

Bankverbindung
Bitte erfragen Sie bei Bedarf die Bankdaten unter: info@verbrennungsmedizin.de

Präsident
Prof. Dr. med. Ulrich Kneser
Direktor der Klinik für Hand, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
- Schwerbrandverletztenzentrum -
BG - Unfallklinik Ludwigshafen
Klinik für Plastische Chirurgie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Str. 13, 67071 Ludwigshafen
Tel.: +49 621 6810-2328
Fax: +49 621 6810-211
E-Mail: Praesident@verbrennungsmedizin.de

Sekretär
Prof. Dr. med. Paul Ch. Fuchs
Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
- Schwerbrandverletztenzentrum -
Krankenhaus Köln-Merheim
Lehrstuhl für Plastische Chirurgie der Universität Witten / Herdecke
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Ostmerheimer Str. 200, 51109 Köln
Tel.: +49 221 8907-3817
Fax: +49 345 8907-3878
E-Mail: Sekretaer@verbrennungsmedizin.de

Webdesign und Programmierung
unternehmenshomepage.de
Webdesign für Ärzte

Copyright Bildmaterial
WoGi - Fotolia.com

Aktuelles

Leitlinie

Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen

Die (prä)klinische Erstversorgung, Diagnostik, Lokalbehandlung sowie die qualifizierte Nachsorge der verletzten Haut.

Rehabilitation

Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter

Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV).

Publikationen

Medienspiegel

Norderstedt/Hamburg I 26.09.2022 I Pressemitteilung: „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember 2022

Der diesjährige „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember steht unter dem Motto „Verbrannt, verbrüht – was nun?“ Fokus des Aktionstages 2022 liegt u. a. auf Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einer Verbrennung oder Verbrühung eines Kindes. Was ist nach einem Verbrennungs- oder Verbrühungsunfall zu tun, wo werden brandverletzte Kinder behandelt und welche Folgen hat eine thermische Verletzung für das Kind und die Familie? Auf diese und weitere Fragen möchte Paulinchen e. V., Initiator des Aktionstages, mit vielen bundesweiten Aktionspartner*innen am 7. Dezember eingehen.

Termine

40. Jahrestagung

der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung (DAV)

|
Oberstdorf / Allgäu
, Oberstdorf Haus
40. Jahrestagung

30. Jahrestagung

des Arbeitskreises "Das schwerbrandverletzte Kind"

|
Oberstdorf / Allgäu
, Oberstdorf Haus
30. Jahrestagung

13. Mitteldeutscher Wundkongress

|
LIVE-Online-Kongress

150. Deutscher Chirurgen Kongress DCK

|
München

30. Jahrestagung des Arbeitskreises "Das schwerbrandverletzte Kind"

|
Oberstdorf
, Haus

62. DAH (Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie) Symposium

|
Bad Homburg v.d. Höhe

18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) e. V.

|
Bielefeld
, Stadthalle

International Confederation of Plastic Surgery Societies (ICOPLAST 2023)

|
Dubai
, World Trade Centre