Kontakt/Vorstand
1. Vorsitzender
Dr. med. Kay Grosser
Chefarzt
Direktor der Klinik für Kinderchirurgie und Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder
Gesundheit Nordhessen Holding AG / Klinikum Kassel
Mönchebergstraße 41-43
34125 Kassel
Tel: +49 561 980-5505
Fax: +49 561 980-6750
E-Mail: kay.grosser@gnh.net und AK-SBVK@verbrennungsmedizin.de
Stellvertreterin
Dr. med. Mechthild Sinnig
Fachärztin für Kinderchirurgie, Oberärztin
Ärztliche Leitung des Zentrums für schwerbrandverletzte Kinder im Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT, Hannover
Janusz-Korczak-Allee 12
30173 Hannover
Tel: +49 511 8115-4423
E-Mail: sinnig@hka.de
Sekretär
Dr. Ingo Königs
Leiter der Sektion für Brandverletzungen, plastische und rekonstruktive Chirurgie im Kindesalter
Abteilung für Kinderchirurgie
Altonaer Kinderkrankenhaus und Universitätsklinikum Eppendorf
Bleickenallee 38
22763 Hamburg
Tel: +49 40 88908230
E-Mail: ingo.koenigs@kinderkrankenhaus.net
Aktuelles
Leitlinie
Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Die (prä)klinische Erstversorgung, Diagnostik, Lokalbehandlung sowie die qualifizierte Nachsorge der verletzten Haut.
Weiterlesen … Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Rehabilitation
Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV).
Weiterlesen … Empfehlungen zur Rehabilitation Brandverletzter
Publikationen
Medienspiegel
21.04.2022 I Pressemitteilung von Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
Grillen ja, aber Hände weg vom Spiritus!
Der Frühling mit Sonnenschein und wärmeren Temperaturen läutet den Beginn der Grillsaison ein. Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor der Verwendung von Brandbeschleunigern, wie Spiritus, beim Grillen. Lebensgefährliche Brandverletzungen können die Folge sein.
Jedes Jahr zu Beginn der Grillsaison passieren die ersten Grillunfälle durch die Verwendung von Spiritus. Häufig geht es nicht schnell genug, bis der Grill richtig glüht und schon ist der Griff zu Brandbeschleunigern wie Spiritus passiert.
Termine
29. Jahrestagung
des Arbeitskreises "Das schwerbrandverletzte Kind"

40. Jahrestagung
der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Verbrennungsbehandlung (DAV)